Zeugungsvermögen

Zeugungsvermögen

Zeugungsvermögen, Potenz, die Fähigkeit, Nachkommen zu erzeugen, tritt auf mit der Zeit der Geschlechtsreife. Das Z. des Mannes dauert etwa vom 15. bis gegen das 70. Lebensjahr, die Konzeptionsfähigkeit der Frau beginnt mit dem Auftreten der Menstruation und dauert bis zu den klimakterischen Jahren.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zeugungsvermögen — Zeugungsvermögen, das Vermögen der Pflanzen u. Thiere andere Pflanzen u. Thiere von derselben Art, wie die erzeugende ist, aus sich hervorgehen zu sehen. Fehlt das Z., so ist es entweder männliches od. weibliches Unvermögen (Impotenz, s.d.),… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Zeugungsvermögen — (Potenz), die Fähigkeit, Nachkommen zu erzeugen, fällt beim Menschen zusammen mit der Geschlechtsreife; ihr Eintritt ist je nach Klima, Menschenrasse, Geschlecht und Individualität verschieden, jedoch beginnt sie unter gleichen Himmelsstrichen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zeugungsvermögen — Zeugungsvermögen,   Potenz …   Universal-Lexikon

  • Fortpflanzungsfähigkeit — Unter dem Begriff Zeugungsfähigkeit oder auch Zeugungsvermögen (lat. Potentia generandi), auch veraltet oder scherzhaft Lendenkraft [1] versteht man die Fähigkeit des menschlichen Körpers befruchtungsfähige Geschlechtszellen, also Samenzellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Lendenkraft — Unter dem Begriff Zeugungsfähigkeit oder auch Zeugungsvermögen (lat. Potentia generandi), auch veraltet oder scherzhaft Lendenkraft [1] versteht man die Fähigkeit des menschlichen Körpers befruchtungsfähige Geschlechtszellen, also Samenzellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Manneskraft — Unter dem Begriff Zeugungsfähigkeit oder auch Zeugungsvermögen (lat. Potentia generandi), auch veraltet oder scherzhaft Lendenkraft [1] versteht man die Fähigkeit des menschlichen Körpers befruchtungsfähige Geschlechtszellen, also Samenzellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeugungsfähigkeit — Unter dem Begriff Zeugungsfähigkeit oder auch Zeugungsvermögen (lat. Potentia generandi), auch veraltet oder scherzhaft Lendenkraft [1] versteht man die Fähigkeit des menschlichen Körpers befruchtungsfähige Geschlechtszellen, also Samenzellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Alter — Alter. In der Physiologie die Zahl der verlebten Jahre und der dieser Zahl entsprechende Entwickelungszustand des Körpers und Geistes. Pythagoras nahm vier Entwickelungsstufen (Lebensalter) an, jede zu 20 Jahren, Solon und Macrobius teilten das… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Patriarchat — Androkratie (fachsprachlich); Männerherrschaft * * * ◆ Pa|tri|ar|chat 〈[ ça:t] n. 11〉 1. = Vaterherrschaft; Ggs Matriarchat 2. Würde, Amt, Amtsbereich eines katholischen Patriarchen ◆ Die Buchstabenfolge pa|tr... kann in Fremdwörtern auch pat|r …   Universal-Lexikon

  • Mann [1] — Mann, 1) ursprünglich, so v.w. Mensch; 2) in der Geschlechtsunterscheidung des Menschen eine Person männlichen Geschlechts (vgl. Geschlecht); im Diminutivum Männchen in gleicher Unterscheidung auch auf Thiere übertragen; 3) Person männlichen… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”